- mit fließendem Wasser
- с водопроводом
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Wasser — Sodawasser; Selterswasser; Mineralwasser; Mineral (österr., schweiz.); Sprudelwasser; Tafelwasser; Soda; Sprudel; Selters (Markenbegriff); blaues Gold; Aqua (lat.); … Universal-Lexikon
Wasser — Wạs·ser1 das; s; nur Sg; 1 die durchsichtige Flüssigkeit, die z.B. als Regen vom Himmel fällt <Wasser verdunstet, verdampft, gefriert, kocht, siedet, tropft, rinnt, fließt> || K : Wasserdampf, Wasserflasche, Wassergewinnung, Wasserglas,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Wasser — (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Wasser ist die einzige chemische Verbindung auf der Erde, die in der Natur in allen drei Aggregatzuständen vorkommt. Die Bezeichnung Wasser wird… … Deutsch Wikipedia
Wasser-Schwaden — (Glyceria maxima); links Systematik Commeliniden Ordnung … Deutsch Wikipedia
Leichtes Wasser — Eisberg, hier liegen alle drei Aggregatzustände des Wassers nebeneinander vor. Wasser (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Sauerstoff (O) und Wasserstoff (H). Die Bezeichnung „Wasser“ wird besonders für den flüssigen… … Deutsch Wikipedia
Haarblättriger Wasser-Hahnenfuß — Haarblättriger Wasserhahnenfuß Haarblättriger Wasserhahnenfuß (Ranunculus trichophyllus) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) … Deutsch Wikipedia
Wasserbad — Wạs|ser|bad 〈n. 12u〉 1. Bad im Wasser 2. 〈Fot.〉 Becken mit fließendem Wasser zum Wässern von fotografischen Abzügen od. von Vergrößerungen 3. 〈Kochk.〉 Topf mit kochendem Wasser, in das ein kleinerer Topf zum Kochen von Speisen (bes. Cremes)… … Universal-Lexikon
Gold — (Aurum), nächst Eisen und Aluminium das am weitesten verbreitete, meist aber in geringer Menge vorkommende Metall. 1) Vorkommen (mineralogisch und geologisch). G. findet sich meist gediegen und dann fast immer legiert mit Silber, auch mit Eisen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Brunnenhausmuseum — Daten Ort Schillingsfürst Art Technikmuseum, Heimatmu … Deutsch Wikipedia
Zimmer — Raum; Stube; Kammer; Gelass; Gemach * * * Zim|mer [ ts̮ɪmɐ], das; s, : (für den Aufenthalt von Menschen bestimmter) einzelner Raum in einer Wohnung oder einem Haus: sie bewohnt ein Zimmer im dritten Stock; ein [möbliertes] Zimmer mieten; ein… … Universal-Lexikon
fließen — strömen; rauschen (umgangssprachlich); rinnen; fluten; quellen * * * flie|ßen [ fli:sn̩], floss, geflossen <itr.; ist: (von flüssigen Stoffen, besonders von Wasser) sich gleichmäßig fortbewegen: ein Bach fließt durch die Wiesen; Blut floss aus … Universal-Lexikon